Ateleris Academy
Gurobi Professional Training in Decision Intelligence
Melden Sie sich jetzt für den nächsten öffentlichen “Open Enrollment” Kurs im August 2025 an!
Decision Intelligence hilft Unternehmen, intelligentere und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Statistiken und maschinelles Lernen liefern zwar wertvolle Einblicke in Daten, aber sie sagen uns nicht, welche Maßnahmen wir optimal ergreifen sollten. Decision Intelligence überbrückt diese Lücke, indem es Optimierung und Datenwissenschaft kombiniert, um strategische und operative Entscheidungen zu unterstützen.
Dieser praxisorientierte Kurs wird in Zusammenarbeit mit Gurobi angeboten und vermittelt Softwareentwicklungsteams wie Programmierern und Datenwissenschaftlerinnen grundlegende Kenntnisse über Optimierungsmethoden. Die Teilnehmer lernen heuristische Methoden, lineare und ganzzahlige Programmierung, die Formulierung von Nebenbedingungen, mehrkriterielle Optimierung und den Umgang mit Unsicherheiten kennen. Darüber hinaus entwickeln sie aktiv Optimierungsmodelle, die für ihre täglichen geschäftlichen Herausforderungen relevant sind, sammeln praktische Erfahrungen und fühlen sich stärker in den Lernprozess eingebunden.
Simon Felix wird diesen Kurs mit Vorlesungen, praktischen Übungen und Gruppendiskussionen unterrichten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Laszlo Etesi, den Kurskoordinator.
Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Ateleris Academy.
Ziele
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmenden:
- Die Grundlagen der Optimierung und Entscheidungsintelligenz sowie deren praktische Anwendungen verstehen.
- Typische geschäftliche Probleme erkennen, die durch Optimierung gelöst werden können.
- Die Stärken und Grenzen verschiedener Optimierungsmethoden kennen.
- Optimierungsmodelle entwerfen, erstellen und implementieren können.
- Wissen, wie man Decision Intelligence-Modelle bewertet und vergleicht.
- Verstehen, wie Optimierungslösungen in Geschäftsprozesse integriert und in den Produktivbetrieb überführt werden können.
Inhalt
Tag 1 (ganzer Tag)
- Einführung in die Optimierung
- Heuristiken und Metaheuristiken
- Lineare Programmierung (LP)
Tag 2 (ganzer Tag)
- Integer Lineare Programmierung (ILP)
- Constraint-Modellierung
- Optimalität und Undurchführbarkeit
- Mehrkriterielle Optimierung
- Praktische Trainee-Projekte
Tag 3 (halber Tag)
- Szenarioanalyse und Unsicherheit
- Integration in Geschäftsprozesse
- Produktivbetrieb von Optimierungsmodellen
- Präsentation der Teilnehmendenprojekte
Zielgruppe
Dieser Kurs ist speziell auf folgende Zielgruppe zugeschnitten:
- Softwareentwickler:innen, Datenwissenschaftler:innen, Softwareingenieur:innen und IT-Fachleute aus Softwareentwicklungsteams in grossen Unternehmen oder Softwareentwicklungshäusern.
- Fachleute, die ihre Fähigkeiten durch praktische Optimierung und Kenntnisse über Methoden der Entscheidungsintelligenz erweitern möchten.
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten:
- Grundlegende Programmierkenntnisse und Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Java oder C# haben, insbesondere die Fähigkeit, Daten programmgesteuert zu lesen und zu verarbeiten.
- Sich eine relevante “Decision Challenge” aus dem beruflichen Umfeld suchen, welche im Kurs untersucht werden kann.
Eine akademische Lizenz für die Optimierungssoftware Gurobi oder eine ähnliche Software wird zur Verfügung gestellt.
Sprachen
- Kurssprache (mündlich): Englisch oder Deutsch
- Kursunterlagen (Folien, Handouts): Englisch oder Deutsch
Bitte überprüfen Sie die Kurssprache bei der Anmeldung.
Dauer
- Total: 2.5 Tage
- Tag 1: ganzer Tag
- Tag 2: ganzer Tag
- Tag 3: halber Tag, morgens
Durchführungsort
Bitte überprüfen Sie den Veranstaltungsort bei der Anmeldung.
Kosten
1000 CHF pro Person zzgl. 8.1 % MwSt., inkl. 2x Mittagessen
Wichtige Informationen
- Öffentliche “Open Enrollment” Kurse finden nur statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmende anmelden. Sie werden zwei Wochen vor Kursbeginn benachrichtigt.
- Wir organisieren das Mittagessen am ersten und zweiten Tag. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bestimmte Lebensmittel nicht vertragen.
Anmelden und Anfragen
Unternehmensschulungen (auf Anfrage)
Kursdatum, Veranstaltungsort und Preise auf Anfrage. Anpassungen möglich.
Öffentlicher “Open-Enrollment” Kurs (20./27.08.25, 17.09.25)
Dieser Kurs findet im TECHNOPARK Aargau in Brugg, AG, an folgenden Terminen statt:
- 20. und 27. August 2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr
- 17. September 2025, von 08:30 bis 12:00 Uhr
Die Kurssprache und die Kursunterlagen sind in Deutsch.
Die Kursgebühr beträgt CHF 1000 pro Person, exklusive Mehrwertsteuer (8.1%). Das Mittagessen wird bereitgestellt.
Passen Ihnen die Kurstermine nicht? Möchten Sie über zukünftige Kursthemen und -termine auf dem Laufenden bleiben? Haben Sie Anmerkungen? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder melden Sie sich unten für unseren Newsletter an.