Automatische Qualitätskontrolle von Schweissnähten Die Mitglieder des Ateleris-Teams waren an der Auswahl von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Erkennung von Schweissnähten und der automatischen Durchführung der Qualitätskontrolle beteiligt. In einem Montageschritt eines Schweizer Hightech-Unternehmens werden winzige Metallteile miteinander verschweisst. Um einen hohen Qualitätsstandard … Read More
Dienstleistungen: Spezialitätensoftware und Apps

Künstliche Intelligenz und Spielentwicklung
Künstliche Intelligenz und Spielentwicklung Ateleris fügte dem Spiel First Strike von Blindflug Studios neue Funktionen hinzu und entwickelte eine künstliche Intelligenz, um gegen den Computer spielen zu können. Blindflug Studios ist ein Indie-Game-Studio aus Zürich, das für wundervolle Spiele wie … Read More

Entwicklung eines grafischen Datenbrowsers für die Sonne
Entwicklung eines grafischen Datenbrowsers für die Sonne Die Teammitglieder von Ateleris haben dazu beigetragen, die Effizienz von JHelioviewer zu verbessern und dessen Kernkomponenten zu optimieren. JHelioviewer ist ein Open-Source-Projekt, das 2009 von der europäischen Weltraumorganisation ESA gestartet wurde. Es ermöglicht … Read More

Entwicklung von Navigationsalgorithmen für Roboter
Entwicklung von Wegfindungsalgorithmen für Roboter Ateleris entwickelte Optimierungsalgorithmen für ein Robotersystem (Carebot), damit es den kürzesten Weg um Hindernisse herum von A nach B finden kann. Später fügte Ateleris Erkennungsalgorithmen hinzu, damit der Roboter den Grundriss und die darin enthaltenen … Read More

Verifizierung und Entwicklung der STIX Flugsoftware
Previous Next Überprüfung und Entwicklung der STIX Flugsoftware Ateleris unterstützte das STIX-Kernteam an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im Testen, Verifizieren und Anpassen der STIX-Flugsoftware. Die Flugsoftware ist eine Embedded-Software, geschrieben in C und läuft auf dem Echtzeit-Betriebssystem RTEMS. Das Spectrometer … Read More

Autonomie im Weltall mit maschinellem Lernen
Previous Next Autonomie im Weltall mit maschinellem Lernen Ateleris entwickelte einen Prototypen-Algorithmus in Embedded C für die STIX-Flugsoftware. Dieser Algorithmus optimiert auf dem Instrument automatisch und unabhängig die Qualität der Bilddatenprodukte mit gleichzeitiger Reduktion der Telemetriedatengrösse. Das Poster der Abschlusspräsentation … Read More

Den perfekte Match finden mit maschinellem Lernen
Den perfekte Match finden mit maschinellem Lernen Ateleris hat für TestingTime eine clevere künstliche Intelligenz entwickelt. Diese hilft aus einem grossen Pool von über 500‘000 Kandidatinnen und Kandidaten die bestpassenden zu selektieren. Der Matching-Algorithmus erhöhte die Genauigkeit, passende Personen zu … Read More