Entwicklung eines grafischen Datenbrowsers für die Sonne Die Teammitglieder von Ateleris haben dazu beigetragen, die Effizienz von JHelioviewer zu verbessern und dessen Kernkomponenten zu optimieren. JHelioviewer ist ein Open-Source-Projekt, das 2009 von der europäischen Weltraumorganisation ESA gestartet wurde. Es ermöglicht … Read More
Technologie: Wissenschaftliche Datennutzung

Verifizierung und Entwicklung der STIX Flugsoftware
Previous Next Überprüfung und Entwicklung der STIX Flugsoftware Ateleris unterstützte das STIX-Kernteam an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im Testen, Verifizieren und Anpassen der STIX-Flugsoftware. Die Flugsoftware ist eine Embedded-Software, geschrieben in C und läuft auf dem Echtzeit-Betriebssystem RTEMS. Das Spectrometer … Read More

Autonomie im Weltall mit maschinellem Lernen
Previous Next Autonomie im Weltall mit maschinellem Lernen Ateleris entwickelte einen Prototypen-Algorithmus in Embedded C für die STIX-Flugsoftware. Dieser Algorithmus optimiert auf dem Instrument automatisch und unabhängig die Qualität der Bilddatenprodukte mit gleichzeitiger Reduktion der Telemetriedatengrösse. Das Poster der Abschlusspräsentation … Read More